Mit einer neuen möglickeit will Microsoft Windows 8 Benutzer besser vor Schadsoftware schützen. Dies soll durch den sogennaten Smartscreen-Filter geschehen, dieser wird bereits im Internet Explorer seit 2005 verwendet und schützt Anwender vor Schadsoftware welche Social Engineering nutzt.
Als Standard ist der Smartscreen Filter bisher nicht eingestellt, dies kann aber noch in späteren Versionen geschehen. Zur Reaktion lies sich der Smartscreen Filter angeblich auch nicht bringen, was möglicherweise darauf deutet das er noch nicht fertiggestellt ist.
Wenn man ihn aktiviert, können Dateien mit dem Filter überprüft werden. Auch Downloads werden auf sicherheit überprüft und bei Sicherheitsgefährdungen nicht installiert.
An dieser Funktion kann sich bis zur endgültigen Version noch viel ändern. Vielleicht wird sie standartmäßig aktiviert oder sie kommt vielleicht gar nicht in das Release. Was damit passiert wird sich zeigen.
Diese informationen stammen aus dem Blog von Long Zheng
FlipToast: Facebook und Twitter App für Windows 8
komische sache - na eigentlich kann man doch sonst ohne probleme auch
Googles Kampf gegen Windows 8 und Windows Phone
ich weis nicht was das alles soll ,Android ist unsicher und hat auch s
Googles Kampf gegen Windows 8 und Windows Phone
alle keine ahnung ,,, windows 8 immomentan das sicherste system ...Z.z
Integration von Skydrive in Windows 8
ich kriegs nicht hin skydrive im Windows Explorer zu integrieren.
Windows 8 Themes für Windows 7
Ich finde, dass Microsoft überhaupt keine Daseinsberechtigung hat, wen